Mit Spaß gute Ernährung lernen
KOCHBUS & BACKBUS
sind einmalige Lernprojekte für Kindertagesstätten und Schulen zur Förderung der gesunden Ernährung. Die beiden Oldtimer schaffen einen nachhaltigen Erlebniswert und eignen sich deshalb ideal für Präventionsprojekte und Impuls-Events. Denn ein außergewöhnliches Erlebnis kann sowohl motivieren als auch Lernziele im Bewusstsein festigen. So werden KOCHBUS und BACKBUS zu einem Aufsehen erregenden Auftakt oder mit Spannung erwarteten Highlight im Rahmen eines ernährungspädagogischen Konzepts. Für Sponsoring-Einsätze bietet der BACKBUS zwei Laufschrift-Anzeiger, der KOCHBUS kann sogar ein großflächiges Aktionsbranding tragen!
Lernen auf RädernGenuss fürs ganze Leben
Gemeinsam kochen
und essen als Erlebnis in einem spannenden und einzigartigen Umfeld
Sinnesschulung
rund um Aussehen, Geschmack und Duft sowie die Zubereitung frischer Lebensmittel
Spielerisch erfahren,
wie einfach man selbst gut und lecker kochen kann
Lerninhalte
wie Ursprung und natürliche Herkunft der Lebensmittel
Ernährungspädagogischer Effekt
hinsichtlich späterer Essgewohnheiten
Sensibilisierung
für die gesundheitsorientierte Ernährung als Bestandteil der ganzheitlichen Lebensqualität
Praktische Tipps
und Inspiration für die ganze Familie
Kompetente Leitung
und professionelle Durchführung
Themenprogramme
und -workshops nach Vereinbarung
Der KOCHBUS

Gute Ernährung erfahren... seit 2008
Die Idee zum KOCHBUS hatte der Unternehmensgründer von MenüPartner, Detlef Eildermann. Der KOCHBUS sollte – unabhängig vom Cateringgeschäft und gemeinnützig orientiert – die Kinder mit Spaß an die Grundlagen einer guten Ernährung heranführen. So erwarb er einen ehemaligen Linien-Doppeldeckerbus der Berliner Verkehrsbetriebe und ließ ihn mit hohem Aufwand in einen leuchtend grünen Erlebnisbus für die Ernährungsbildung verwandeln.
Der KOCHBUS ist mit einer modernen Küche im Unterdeck und einem großzügigen Gemeinschaftsbereich im Oberdeck ausgestattet. Hier schälen, schnippeln und kochen die Kinder, um anschließend das selbst gekochte Essen zu genießen. Dabei erfahren sie einiges über Herkunft, Konsistenzen, Düfte und die guten Inhaltsstoffe der Zutaten. Und sie erfahren vor allem eines: jeder kann kochen und Selbstgemachtes aus natürlichen Zutaten schmeckt einfach super.
Rund 60.000 Kinder haben das Lernerlebnis KOCHBUS zwischen 2008 und 2017 erleben können. Ein Durchgang mit bis zu 15 Kindern dauert rund eine Stunde.
Der BACKBUS

Auf die Plätze, fertig, lecker... seit 2017
Der KOCHBUS ist über die Saison von März bis Oktober regelmäßig nahezu ausgebucht. Deshalb bekam er im Mai 2017 einen kinderbunten Bruder, der ihm an besonderer Ausstattung und einzigartigem Design in nichts nachsteht – den BACKBUS. Auch im BACKBUS wird die Lust auf gesunde Ernährung geweckt und dafür praktisches Wissen vermittelt.
Der BACKBUS hat im Unterdeck statt der Vollküche einen Backofen (Kombidämpfer mit Backfunktion). Der gewonnene Platz wurde in eine knallrote Lounge für "Back-Handwerker" verwandelt. Im Oberdeck dürfen die Kinder aktiv werden: abwiegen, zusammenrühren, kneten, formen und schließlich genießen. Sie lernen, wie mit den richtigen Rezepten und Zutaten gutes Backwerk als Teil der vollwertigen Ernährung entsteht oder wie man gesündere Brotaufstriche ganz einfach selbst herstellen kann.
Der BACKBUS wird auch in Kooperation mit qualitätsorientierten Handwerksbäckern eingesetzt, die dem Zentralverband angehören. Bis zu 20 Kinder können für rund 1 Stunde zu Jungbäckern auf Rädern werden.